Unter dem Titel „Alles rund um komplexe Frakturversorgung und Gelenkersatz in der Handchirurgie“ luden wir zum BIRG Kadaver Workshop nach Tuttlingen, Deutschland, ein. Wir freuten uns sehr, insgesamt 54 Teilnehmende sowie renommierte Handchirurginnen und -chirurgen begrüßen zu dürfen!
An jeweils drei intensiven Tagen stand die anspruchsvolle Behandlung komplexer Frakturen sowie moderne Strategien des Gelenkersatzes in der Handchirurgie im Mittelpunkt.
Unter enger Betreuung durch ein professionelles Expertenteam erarbeiteten sich die Teilnehmenden in Theorie und Praxis ein tiefgreifendes Verständnis für operative Zugangswege, biomechanische Zusammenhänge und rekonstruktive Techniken.
Ein besonderes Highlight waren die praktischen Übungen an Humanpräparaten: Die realitätsnahen Trainings umfassten unter anderem die Versorgung distaler Radiusfrakturen, Verletzungen der Mittelhand und Phalangen sowie Techniken wie Ulnaverkürzung, PIP-Arthroplastik und Ulnakopfersatz.
Spannende Fallvorstellungen, angeregte Diskussionen und die exzellente Infrastruktur der KLS Martin WORLD rundeten den Kurs perfekt ab. Ein geselliges Get-together-Dinner bot zusätzlich Raum für persönlichen Austausch und Networking.
Ein durchweg gelungener Workshop, der bei allen Beteiligten bleibenden Eindruck hinterließ und Lust auf mehr gemacht hat!
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit großem Engagement und Leidenschaft zum Erfolg dieses Kurses beigetragen haben - es war uns eine Freude! Wir hoffen, Ihnen ging es genauso.